Leontopodium alpinum ist eine seltene Blume, die in den hochgelegenen und kalten Regionen der Alpen wächst. Ihr Name leitet sich aus den deutschen Wörtern “edel” (edel, vornehm) und “weiß” (weiß) ab. Sie ist bekannt für ihre sternförmigen Blüten und silbrig-filzigen Blätter. Edelweiss wächst oft in Felsspalten und ist an extreme Umweltbedingungen angepasst.
Bild→ Osttirol.com
In Österreich, der Schweiz und anderen Alpenländern symbolisiert Edelweiß die Schönheit und Widerstandskraft der Natur. Aufgrund ihrer Seltenheit hat die Blume auch eine romantische Bedeutung ( was ich ehrlich liebe) und nimmt einen besonderen Platz in der Folklore und Kultur ein. Sie steht unter Naturschutz, und das Pflücken in freier Natur ist verboten.
Im folgenden Link werden die Arbeiten von George Cayley ausführlich und bebildert erklärt. Wer sich dafür interessiert, kann einen Blick hineinwerf... lies den rest