Wird als Adjektiv genutzt, um die eigene Rede über religiöse Themen zu verstärken.
Ein Wort, das außerhalb der religiösen Personen oft verwendet wird, wenn es einem passt. Bezieht sich auf religiöse Werke.
stammt vom lateinischen religiosus, was „fromm“ oder „gottesfürchtig“ bedeutet. Es geht auf das Verb religare zurück, was „binden“ oder „verknüpfen“ bedeutet, und bezieht sich ursprünglich auf die Bindung oder Verpflichtung des Menschen zu Gott oder zu religiösen Pflichten. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung von religiös auf alles ausgeweitet, was mit Religion oder Glauben zu tun hat.