ist ein amerikanischer Psychologe und Akademiker. Er wurde am 25. Oktober 1927 in Bronxville, New York, USA, geboren. Er war Professor an der Harvard University und der University of Chicago. Er erlangte Berühmtheit durch seine Arbeiten über moralische Erziehung, deren Ursachen und Entwicklung.
war ein Wissenschaftler, der an der University of Chicago und an Harvard unterrichtete. Kohlberg hat eine Richtung, die Philosophie und Psychologie miteinander verbindet. Seine Theorie der moralischen Entwicklung oder auch die Moraltheorie ist bekannt.
– Der Begriff „moralisch“ ist hier in einem allgemeineren Sinn zu verstehen, nicht im Sinne von Religion oder Ethikunterricht. Er entwickelte die Theorie von Piaget über die Moral bei Kindern weiter.
Kürzlich, als ich das Buch „Herr der Fliegen“ las, erinnerte ich mich an die moralische Entwicklungstheorie des amerikanischen Psychologen Lawrence Kohlberg.
Kohlberg teilt die moralische Entwicklung in drei Hauptstufen mit jeweils sechs Stufen, wobei man nur dann zur nächsten Stufe übergehen kann, wenn die vorherige vollständig integriert ist.
In einer so gebildeten Gruppe habe ich also den Deckel der Theorie so weit geöffnet; wer möchte, kann den Rest finden, lesen und vertiefen. Denn um diese Stufen zu betonen, hat Kohlberg Fallstudien in Form von Geschichten und Fragen für uns, auf die wir Antworten suchen sollen.