Der Anschluss war die Annexion Österreichs durch Hitler im Rahmen seiner "Ein Volk, ein Reich"-Politik.
Nutzen machend aus den internationalen Unruhen und der Unfähigkeit Italiens, zu reagieren, stellte Hitler dem österreichischen Bundeskanzler Schuschnigg ein Ultimatum. Darin forderte er die Gründung einer nationalsozialistischen Partei in Österreich sowie eine Liste von Forderungen, die unter anderem die Ernennung von Nationalsozialisten in Ministerien und die Vereinigung der Armeen und Finanzen von Deutschland und Österreich umfassten. Schuschnigg stimmte der Erfüllung dieser Forderungen unter der Bedingung eines Referendums zu, [musste zustimmen], doch einen Tag vor dem geplanten Referendum am 13. März 1938 besetzte Deutschland Österreich.
Das Ausbleiben einer ausreichenden Reaktion auf dieses Ereignis zählt zu den wichtigsten Ursachen des Zweiten Weltkriegs.