bezeichnet eine Informations- und politische Umgebung, in der objektive Fakten gegenüber persönlichen Überzeugungen und Gefühlen an Bedeutung verlieren. In dieser Ära werden Ereignisse aus ihren historischen und kontextuellen Zusammenhängen herausgelöst; die Realität wird auf die subjektiven Wahrnehmungen der Individuen reduziert.
Diese Situation macht auf Fakten basierende Diskussionen unmöglich. Die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge verschwimmt, jeder erschafft seine eigene Realität, und die Wahrheit wird nicht mehr durch ihre Faktizität bestimmt, sondern durch die Macht der Erzählung.
Die Post-Truth-Umgebung bietet einen fruchtbaren Boden für populistische Führer:
In diesem Umfeld können populistische Führer sich der Rechenschaft entziehen, alternative Realitäten schaffen und emotionale Reaktionen zur Manipulation der Massen nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Zeitalter der Post-Truth die Wahrheit erodiert, während der Populismus erstarkt. In einer Zeit, in der Geschichten die Wahrheit ersetzen, ist es schwieriger als je zuvor, sich der Information und kritischen Denkens zu widmen, aber ebenso notwendig.