Die Jahre des Zweiten Weltkriegs... London steht unter deutschem Bombardement.
In genau diesen Tagen moderiert George Orwell bei BBC Radio eine Sendung über Hitler. Unvermeidlich zitiert er dabei auch Passagen aus Hitlers Buch Mein Kampf.
Aufgrund der Regeln der BBC ist das Unternehmen verpflichtet, Hitler Lizenzgebühren zu zahlen. Doch da sich Großbritannien und Deutschland im Kriegszustand befinden, sind alle diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen unterbrochen.
Nach längeren Bemühungen finden die BBC-Verantwortlichen schließlich eine Lösung: Die Lizenzgebühren werden über die norwegische Regierung an Hitler gezahlt.
Die Disziplin und die Prinzipientreue der Briten im Arbeitsleben sind allgemein bekannt. Doch soll man dieses Verhalten als tugendhafte Tat betrachten oder es als Ausdruck ihrer strengen Haltung sehen? Schwer zu sagen. Auf jeden Fall ist es eine bemerkenswerte und lehrreiche Geschichte.