Das chinesische Neujahr, auch Frühlingsfest genannt, richtet sich nach dem Mondkalender und ist eine sehr alte Tradition. Es fällt auf ein Datum zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar.
Der Legende nach stritten sich zwölf Tiere darum, wer die Jahre benennen dürfe. Die Götter schlugen daraufhin einen Wettkampf vor: Wer als Erster das Ufer erreichte, sollte seinen Namen zuerst geben. So wurden die Jahre nach der Reihenfolge benannt, in der die Tiere ankamen.
Die zwölf Tiere des chinesischen Kalenders sind:
? Ratte (Rat)
? Ochse (Ox)
? Tiger (Tiger)
? Hase (Rabbit)
? Drache (Dragon)
? Schlange (Snake)
? Pferd (Horse)
? Widder (Ram)
? Affe (Monkey)
? Hahn (Rooster)
? Hund (Dog)
? Schwein (Pig)
Zum Beispiel war das Jahr 2003 das Jahr des Widders.