In der Batman-Reihe kennt Batmans treuer Butler Alfred Pennyworth die persönlichen Vorlieben und Sensibilitäten seines Herrn genau. Dementsprechend passt er Designs und Funktionen an und individualisiert alles speziell für Batman.
Diese Analogie bildet die Grundlage für den sogenannten Alfred-Effekt, ein Konzept, das unter anderem im Yu-Kai Chou entwickelten Octalysis Gamification Framework im Bereich des Behavioral Design und der Nutzererfahrung Anwendung findet.
Der Alfred-Effekt ist eine Strategie, bei der Systeme oder Produkte kontinuierlich an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Ziel ist es, eine personalisierte und maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten, die den Nutzer sich besonders fühlen lässt und dadurch seine Bindung an das Produkt oder die Plattform stärkt.