ist in Wirklichkeit jemand, der den Wert zu schätzen weiß. Denn in dieser kleinen Flasche verbirgt sich nicht nur eine Flüssigkeit, sondern das Essenz von hunderten Kilogramm Blumen, Früchten, Gewürzen, Holzarten und manchmal sogar tierischen Essenzen.
Die #Parfümherstellung ist ein viel aufwändigerer Prozess, als man denkt. Zum Beispiel benötigt man etwa 4 Tonnen Rosenblätter, um nur 1 Liter Rosenessenz zu gewinnen. Ebenso verhält es sich mit Jasminöl, da diese empfindlichen Blumen früh am Morgen einzeln gepflückt und sofort verarbeitet werden müssen. Naturstoffe wie Sandelholz, Amber, Vetiver und Moschus durchlaufen jahrelange Prozesse, bevor sie in das Parfüm aufgenommen werden.
In diesem Zusammenhang ist eine 100 Milliliter Parfümflasche tatsächlich eine Synthese aus massivem Naturaufwand, Kunst und Chemie. In der Welt der Parfümerie sind Rohstoffe, der Herstellungsprozess und die Handwerkskunst von enormer Bedeutung. Darüber hinaus erfordert es großes Können, den Duft perfekt auszubalancieren und zu harmonisieren.
Eine Person, die 200 Euro für ein #Parfüm ausgibt, kauft nicht nur ein Fläschchen Duft, sondern auch das Wesen der Natur, die Kunstfertigkeit und jahrelanges Wissen. Daher ist es in der Tat eine der richtigsten Entscheidungen, solch eine Arbeit zu würdigen.