ist die Sprache, die von den Juden (Sefarden), die aus Spanien und den angrenzenden Gebieten stammen, gesprochen wird. Ladino ist eine Mischung aus dem Spanisch des 15. Jahrhunderts und Hebräisch. Obwohl es heutzutage nicht mehr von vielen Menschen gesprochen wird, wird die Zeitung Shalom auch in dieser Sprache herausgegeben.
Obwohl es normalerweise in hebräischen Buchstaben geschrieben wird, kann es auch mit dem lateinischen Alphabet geschrieben werden. In Publikationen werden in der Regel beide Alphabete zusammen verwendet.
Diese 15. Jahrhundert Spanisch, auch als Judeo-Spanisch bekannt, wird heutzutage nur noch von sehr wenigen Menschen gesprochen.
Diese Sprache unterscheidet sich in einigen typischen Merkmalen vom modernen Kastilisch, dem Spanisch, das heute gesprochen wird. Zunächst einmal sind die Wörter in dieser Sprache sehr alt. Anstelle des Verbs „leer“ (lesen) wird „meldar“ verwendet, anstelle von „nessecidad“ (Notwendigkeit) wird „menester“ gesagt. Wenn man diese Sprache spricht, wird jemand, der Spanisch spricht, einen wie ein historisches Artefakt behandeln.