Plinius, oder Pliny, war ein mittelalterlicher Wissenschaftler, der 23 n. Chr. in Como, Italien, geboren wurde. Er ist auch als „der alte Plinius“ bekannt, was darauf zurückzuführen ist, dass er seinen Neffen, den jungen Plinius, adoptierte und als seinen Erben bestimmte.
Der junge Plinius wurde römischer Bürger und stieg bis zu den höchsten Ämtern auf, die ein Mensch in Rom erreichen konnte. Als römischer Senator hatte er ein höheres Amt als der Ritter Plinius. In Rom wurde der Ritterstand als eine niedrigere Stufe im Vergleich zum Senatorenstand angesehen.
Plinius (#Gaius-Plinius-Secundus ) ließ sich in Rom nieder und arbeitete dort als Jurist und Schriftsteller. Bekannt wurde er als Wissenschaftler durch sein Werk Historia Naturalis (Die Naturgeschichte). In diesem Werk führte Plinius eine Sammlung von 20.000 Fakten durch. Es gibt jedoch die Ansicht unter Wissenschaftshistorikern, dass er bei seinen Quellen nicht sehr sorgfältig war. Daher wird gesagt, dass in seinem Werk erfundene und belegte Informationen nebeneinander präsentiert werden.
Plinius hatte wahrscheinlich wenig Schlaf. Der Satz „Leben heißt wach bleiben“ gibt einen Eindruck von seiner Arbeitsweise und seinem Schlafrhythmus. In der Historia Naturalis nennt er 472 Autoren als Quellen. Die Naturgeschichte kann als eine Analyse aller bis dahin durchgeführten Arbeiten betrachtet werden. Plinius hatte enge Freundschaften mit den Kaisern Vespasianus und Titus gepflegt. Es ist bekannt, dass er das Werk Historia Naturalis dem #Kaiser-Titus widmete.
Plinius ist auch für seine Werke zur Kunstgeschichte bekannt, die unter Kunsthistorikern gut bekannt sind. Es kann gesagt werden, dass er den Vorteil seiner wohlhabenden Herkunft im Vergleich zum Durchschnitt gut genutzt hat.
Der alte Plinius ist der Onkel des jungen Plinius. Der alte Plinius war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein Soldat, der zu seiner Zeit als Anwalt tätig war. Bei seinem Tod war er bereits Flottenkommandant. Als der Vesuv ausbrach, fuhr er aus Neugier mit einem Schiff zu dem Ort des Geschehens, starb jedoch durch die herabfallende Asche. Der junge Plinius, sein Neffe, berichtete in seinen Briefen anschaulich über dieses Ereignis.
Der junge Plinius erhielt dank seines Onkels eine sehr gute Ausbildung. Er war zeitweise selbst als Anwalt tätig und war sogar #Gouverneur der Provinz #Bithynien . Während seiner Amtszeit korrespondierte er viel mit #Kaiser-Trajan und veröffentlichte diese Briefe in einem Buch (das auf Deutsch übersetzt vorliegt). Er erlangte Berühmtheit durch seinen #Reichtum und seine Großzügigkeit.
Tage, die mit der #Hoffnung vergehen, dass die andere Person eines Tages erwidern könnte.
"Stellen wir uns vor, ich wäre ein Fisch und du ein Fischer. Wir beide wissen, dass du nicht einma... lies den rest
In der schriftlichen Darstellung der Akt des Hervorhebens eines Wortes durch seine Stellung im Satz und durch Satzzeichen.
Der Archetypus des Puer Aeternus bzw. der Puella Aeterna, wie ihn #Carl-Gustav-Jung beschrieben hat, ist auch unter dem Namen #Peter-Pan-Syndrom bekannt.
Wir alle kennen die #Ge... lies den rest
Was wir gerade erleben, ist (#noch) kein #Krieg, sondern ein von #Premierminister #Narendra-Modi angeheizter Konflikt –
mit dem #Ziel, seine Popularität zu steigern.
Dieser rechtskonservat... lies den rest
Diejenigen, die die anhaltende #Kaschmir -Problematik und die chronisch angespannte Beziehung zwischen #Indien und #Pakistan nicht kennen,
die mit Begriffen wie #Konflikt, #Vergeltung, #Eskalati... lies den rest
Es wird keinen #Krieg geben.
Zwei Atommächte werden nicht über ein Armdrücken hinausgehen, das sie nutzen, um ihre jeweiligen Bevölkerungen anzuheizen. Mehr ist es nicht – und mehr kan... lies den rest
„Viel Glück mit den neuen Geflüchteten“ – könnte man sagen.
Hör jetzt zu:
Der Mensch hinterlässt bei jeder existenziellen, kulturellen Handlung einen CO₂-Fußabdruck.
Aber auch der Kohlenstoff hinterlässt den Menschen.
Und zwingt ih... lies den rest
Das beste #Beispiel findet sich #samstag s in einem mittelklassigen Restaurant:
Lehrerinnen zwischen 35 und 50 treffen sich.
Die auffälligste, leicht gepflegtere und alleinstehende Lehrerin l... lies den rest
Ich höre oft heimlich Frauenrunden zu.
Ich liebe es, sie wie eine Doku zu beobachten. wie #National-Geographic
Mit der Zeit habe ich herausgefunden, dass dieses Lachen bestimmte Hauptursac... lies den rest
ommt auch oft in Tavernen vor.
Dann setzen sie sich auch mal ein oder zwei unschuldige Typen dazu.
Wenn sie betrunken genug sind, klatschen sie im Takt zu „Grüßt mir all meine Lieben!“... lies den rest
Ein legitimer #Grund, den Ort sofort zu #verlassen, sobald man es sieht oder hört.
#Eigentlich gibt es keinen echten Witz oder Klatsch, der dieses laute Gelächter rechtfertigen würde.
Die ... lies den rest
An diesem Tisch sitzt auch eine Frau, die nicht wie die anderen laut lacht.
Sie lächelt nur sanft.
Wenn man genau hinschaut, sieht man in ihren Augen diesen #Blick:
„Was mache ich eigen... lies den rest
Der größte Teil des Lachens kommt meist von der rundlichen Schwester.
Ein richtiges, mit vollem Herzen kommendes Frauen-Tisch-Gelächter enthält mindestens eine Lehrerin oder eine Bankangestellte unter den Teilnehmerinnen.
Wenn die #Distanz zwischen zwei Punkten so groß ist, dass man sie nicht mal eben überbrücken kann.
Auch Entfernung ist, wie vieles, #relativ.
Vor Jahrhunderten galt eine #Strecke von 40 Ki... lies den rest
Ein junger Typ, der auf Instagram mit kurzen Videos echt starken #Humor liefert.
Trotz seines jungen Alters hat er das #Talent, von dem sich so mancher etablierte #Comedian eine #Scheibe abschne... lies den rest