Du gehst auf ein Konzert, aber anstatt dich in die Atmosphäre einzutauchen, zu tanzen und zu feiern, nimmst du es mit deinem Handy auf. Du gehst zur Abschlussfeier, aber anstatt emotional zu sein und zu applaudieren, nimmst du sie mit deinem Handy auf. Du gehst zu einer Geburtstagsfeier, aber anstatt zu umarmen und zu küssen, werden tausend Fotos gemacht. Du gehst an einen berühmten Ort, aber anstatt die Atmosphäre zu spüren, machst du ein Foto und checkst ein.
All diese #Rituale haben das #Ziel, Emotionen zu erleben. Emotionen werden nicht aufgezeichnet. Lass den Moment so sein, dass er nie wiederkommt, damit er wertvoll bleibt. Er soll nicht immer wieder wiederholt werden.
Aber in uns allen steckt die Angst: „Was, wenn ich etwas verpasse?“ Lasst uns mutig sein und den #Moment leben.
#Materialismus
Das ist etwas, worüber sich die Leute später sehr ärgern werden.
"Da das #Konzert sowieso von Millionen von Leuten aufgenommen wird, wird sich niemand dein Video anschauen. Auch du nicht."
Als jemand, der an die Philosophie von ' #Carpe-Diem ' glaubt, was willst du beweisen?
Das sind immer die gleichen Oberflächlichen, die versuchen, jemanden kleinzumachen, und jetzt die Fotoalben von früher oder heute ihre Facebook-Profile zu füllen.
Lass das #Leben einfach fließen, du musst niemandem etwas beweisen. Lebe den Moment…
In meiner Stadt (#Wien), in dem jeder in einem Wettbewerb steht, ist das ganz normal. Glaub mir, niemand wird sich jemals wieder diese Videos oder Fotos ansehen. Aber sie werden es aufnehmen, um anderen etwas zu beweisen. Wir leben immer für andere…
Und dann gibt es noch die Version von 'Entschuldigung, Moment, ich kann deinen Kopf nicht filmen'
Es ist jetzt auch sehr angesagt, das zu kritisieren. Wenn Leute das kritisieren, denken sie, wie 'oh, ich bin so ein #bohemischer-Mensch , der den Moment lebt'.
Vielleicht genießt dieser Mensch wirklich diesen Moment? Vielleicht ist der Punkt, den er daraus zieht, gerade dieser Moment?
Und ist es so schwierig, mit einer Hand das Handy zu halten und mit der anderen den Rest zu genießen?
Früher haben sie das auch mit einem Feuerzeug gemacht, sie haben das Feuerzeug angeschaut. Jetzt drückst du einfach den Knopf des Handys und hebst es ein wenig hoch und schaust weiter.
Es kommt von dem Hunger nach Unsterblichkeit. Tut mir leid, leute, alles wird gelöscht, endet und geht verloren.
Ich fühle mich wirklich traurig für diese Menschen. Ich denke an das Konzert, wo tausende von Leuten Fotos mit ihren Handys machen. Wie wird dein Foto sich von den anderen unterscheiden? Wenn du nach Hause kommst, wirst du sicher bei Google nachsehen, und sicher hat es schon jemand gepostet. Ich habe wirklich verstanden, dass einige Leute nicht gehen, um etwas zu erleben, sondern um zu zeigen, 'Schaut, wohin ich gehe, was ich tue'.
Wir gehen in einen Club, zum Beispiel. Das Mädchen sitzt einfach nur da und tut nichts. Dann kommt ihr der Gedanke, 'Oh, meine Freunde sollen denken, dass ich Spaß habe', sie holt ihr Handy raus. Sie lächelt künstlich und geht zu jedem, um ein Video zu machen. Aber wenn du siehst, wie sie auf den Knopf drückt, ändert sich alles. Mitsingen, Leute küssen, schreien, wie viel Spaß sie haben. Dann teilt sie das Video sofort auf Social Media und taggt den Ort. Sie schaut sich stundenlang die Kommentare an. Ihr Spaß ist vorbei. Das sind wahre Geschichten, die ständig passieren.
Und dann schaut man sich das aufgenommene Video nie wieder an, was wirklich interessant ist…
Fotos, die für andere keine Bedeutung haben werden, sind oft nur dazu da, anderen gezeigt zu werden. Ein Foto ist für andere nur ein Foto. Niemand weiß, was es wirklich bedeutet. Viele kümmern sich auch nicht darum. Die schönen Momente, die du erlebst, können nur von dir selbst oder den Freunden, die bei diesem Moment dabei sind, geschätzt werden. Ich persönlich mache selten Fotos nach einem schönen Tag, und dann auch nur, wenn es mir hilft, mich an den gesamten Hintergrund zu erinnern.
Ich finde diese Beobachtung sehr treffend. Ich kenne Leute, bei denen es schwer zu sagen ist, ob die Kamera oder sie selbst unterwegs sind. Die Lösung ist auf jeden Fall, keine sozialen Medien zu benutzen. (Außer Menchour, bitte sperr mich nicht)
Etwas, das ich nie tun würde.
Ich bin der #Typ, der zehn Mal hinschaut und dann ein einziges Foto macht. Ich denke, das ist der richtige Weg. Sowohl für die verbrachte Zeit als auch für die Qualität des Fotos.
Das ist das, was ich am meisten hasse. Der #Typ geht ins #Theater, schaut sich das Stück nicht an, macht Fotos und stört die #Schauspieler. Er gibt viel Geld für das Spiel aus, filmt es, statt es zu sehen. Er geht ins #Konzert, singt nicht mit, macht Fotos.
Es ist völlige #Ignoranz. Wenn der #Zweck wäre, den Moment zu erleben, würde man ein oder zwei Fotos machen und sich dann auf das Geschehen konzentrieren. Aber wenn es darum geht, den Leuten zu beweisen, 'Schaut, wie viele Fotos ich gemacht habe', kann man sich nicht wirklich auf das #Geschehen konzentrieren.
Den Moment unsterblich zu machen, ist Unsinn. Es ist etwas, das losgelassen werden muss, aber ich mache es auch manchmal. Es passiert manchmal unbewusst, aber ja, es ist #dumm
Manchmal jedoch, wenn man sich diese aufgenommenen Momente Jahre später ansieht, bringt es ein #Laecheln auf das Gesicht. Natürlich nicht bei jedem Moment.
Der Versuch, den Moment aufzunehmen, führt gleichzeitig dazu, dass der Moment selbst entgeht. Es ist ein Verhalten, das den Genuss des Moments gegen das Vergnügen, Anerkennung zu bekommen, tauscht, was ich niemals verstehen werde. Ich vertraue solchen Menschen auch im echten Leben nicht.
tatsächlich #der-am-meisten-unbeliebte-menschentyp
ist die sinnvollste Lösung, eine Actionkamera zu kaufen, sie an einer geeigneten Stelle zu montieren und die Veranstaltung damit aufzuzeichnen.
Es passt am #Kopf, es passt an der #Brust, die #Kamera wird befestigt und der Aufnahme-Button wird gedrückt. So sind die Hände frei und man kann sich bewegen, während gleichzeitig aufgenommen wird.
Eine berechtigte Schlussfolgerung.
Bevor man in einer Umgebung isst, wird auf jeden Fall ein Foto gemacht, und wenn man an einen Ort geht, werden 359518 Fotos gemacht. Ich mache das auch oft, ihr wahrscheinlich auch...
Aber eines weiß ich. Wenn man wirklich, aber wirklich Spaß hat, kommen die Telefone nicht einmal in den Sinn. Natürlich wird es Fotos geben, die gemacht werden, damit der Moment als Erinnerung bleibt. Aber immer wieder dasselbe Foto vom gleichen Abend, dem gleichen Tag, der gleichen Pose zu machen, geht über „Schaut mal, wir haben Spaß“, „Schaut mal, wie glücklich ich bin“, „Schaut mal, was ich esse“ hinaus. Es wird weniger zu einer Erinnerung und mehr zu einer Art von Angeberpost. Und das ist schon das große Problem, das wir alle haben...
Wenn die #Distanz zwischen zwei Punkten so groß ist, dass man sie nicht mal eben überbrücken kann.
Auch Entfernung ist, wie vieles, #relativ.
Vor Jahrhunderten galt eine #Strecke von 40 Ki... lies den rest
Ein junger Typ, der auf Instagram mit kurzen Videos echt starken #Humor liefert.
Trotz seines jungen Alters hat er das #Talent, von dem sich so mancher etablierte #Comedian eine #Scheibe abschne... lies den rest
Es ist schwer, "niemand" zu sein. Es bedeutet, für niemanden etwas zu bedeuten. Nicht geliebt zu werden, keine #Bedeutung in seiner #Existenz zu haben, ist hart.
#Manchmal kann diese #Schwier... lies den rest
Ein #Codeblock, der aus Zeilen besteht, die eine bestimmte Aufgabe erfüllen sollen.
Es gibt verschiedene Varianten – von solchen, die weder Parameter entgegennehmen noch einen Wert zurückgeben, ... lies den rest
Bei mir war die „Barnie’s“-Version die echte. Die Idee, je nach Region (vermutlich Land oder Bundesstaat) unterschiedliche Versionen mit „Barnie’s“ bzw. „Bernie’s“ zu zeigen, ist genial. Es zeigt u... lies den rest
In der zweiten Folge der 7. Staffel hat Netflix etwas wirklich Seltsames gemacht, offenbar um die Zuschauer zu verwirren. Wir haben lange darüber nachgedacht, aber konnten nicht herausfinden, wie e... lies den rest
Eine berechtigte Schlussfolgerung.
Bevor man in einer Umgebung isst, wird auf jeden Fall ein Foto gemacht, und wenn man an einen Ort geht, werden 359518 Fotos gemacht. Ich mache das auch o... lies den rest
das bin ich.
Ich bin definitiv das. Muss ich mich meinem #Schicksal fügen? Ich weiß es nicht. Vielleicht kann ich eines Tages erwachsen werden? Kann ich das?
Kann ich mich mit den Sorge... lies den rest
Schau, Bruder, ich bin genauso wie du, habe keine besonderen Eigenschaften und habe im Leben nichts erreicht. Ich habe diesen Weg gewählt, vielleicht kann ich die Leute ausnehmen. Und wenn du diese... lies den rest
Ich dachte an die namenlosen Menschen, als ich an dem Friedhof vorbeiging; an diejenigen, die ohne ein Werk, einen Wert, einen Namen, vielleicht ohne sich darüber Gedanken zu machen, gegangen sind.... lies den rest
Ein Theaterstück, das mir nicht gefallen hat.
Ich war mit dem Ablauf nicht zufrieden, aber entgegen der Entwicklung war das Ende sehr schön.
Es ist besser, einen Schritt zu tun und zu sagen: „#Zumindest habe ich es versucht“, als ein Leben lang die #Ungewissheit und die Reue darüber zu tragen, dass man den Schritt nicht gewagt hat.
<... lies den rest„#Reue ist die Hölle des Menschen“, doch vielleicht ist es besser, dass sie Reue in sich trägt.
„Vielleicht“ ist ein kleiner Funken Hoffnung, aber ein lauwarmer Funken, der Enttäuschung hervo... lies den rest
Vielleicht der andere Name für #Einsamkeit, also ein Gefühl, das man intensiv erleben kann, wenn Menschen körperlich nicht allein sind, aber seelisch einsam, was manchmal auf eine sehr spürbare Wei... lies den rest
Der Frühling kleidet die Natur in ihre schönsten Farben, wie eine Frau mit auffälligem Make-up.
Der Sommer umarmt uns mit der wärmenden Sonne und der erfrischenden Kühle des Meeres.
Aber den ... lies den rest
„Die Bäume, denen die Haare ausfallen, werden, wenn sie groß sind, Liebe sein.“
– (Fisher)
Die #Jahreszeit, in der der #Mensch beginnt, sich in sich selbst zurückzuziehen. Dicke Kleidung wird hervorgeholt, Menschen eilen zur Arbeit, zur Schule.
Die Straßen füllen sich mit Menschen, di... lies den rest