Die #Jahreszeit, die auf den #Sommer folgt und dem #Winter vorausgeht – #September, #Oktober, #November.
Die Zeit, in der die Blätter sich färben und fallen.
Die superdunkle #Jahreszeit... Die #Schwermut in der #Luft...
Der #Geruch des Todes... Die Vorbereitung auf das #Ende...
ist keine Jahreszeit, in der man #Gedichte liest.
Es ist die Zeit, um bereits geschriebene Gedichte zu verstehen, ihre Geheimnisse zu entschlüsseln.
Der Herbst ist das Erkennen der rasenden Zeit, wenn man im Zug sitzt und aus dem Fenster auf vorbeirauschende Bäume blickt.
Er ist das allmähliche Verstummen der lebhaften Sommerträume, der Stimmen, die durch offene Fenster hereinwehten, der triefenden Musik, der Kinderstimmen aus den Gärten – all das weicht einer stillen Ruhe, einer melancholischen inneren Unruhe.
Der Herbst bedeutet Rückkehr der Nächte, nächtliche Stille, zarte Musik, #Gedanken an den #Tod, #Sehnsucht nach #Liebe.
Er ist die Reise mit einem altvertrauten, mastlosen Kahn hinter grauen Stadtmauern, um neue Worte zu entdecken – eine Reise, deren Geschichte sich nie ändert.
Die #Jahreszeit, in der der #Mensch beginnt, sich in sich selbst zurückzuziehen. Dicke Kleidung wird hervorgeholt, Menschen eilen zur Arbeit, zur Schule.
Die Straßen füllen sich mit Menschen, die nur nach vorne schauen, die die Hände ihrer Kinder festhalten.
Auch die Abende verlieren ihren Glanz, auf den Straßen sieht man nur noch vereinzelt jemanden.
Und doch legt Gaia sich vor dem Einschlafen in ihr schönstes Gewand – als wolle sie uns, bevor sie und wir einschlafen, einen letzten schönen #Traum zeigen.
„Die Bäume, denen die Haare ausfallen, werden, wenn sie groß sind, Liebe sein.“
– (Fisher)
Der Frühling kleidet die Natur in ihre schönsten Farben, wie eine Frau mit auffälligem Make-up.
Der Sommer umarmt uns mit der wärmenden Sonne und der erfrischenden Kühle des Meeres.
Aber den Herbst zu lieben, ist wie die Frau zu lieben, die #Yeats beschreibt:
Wer weiß, wie viele dich liebten,
wie viele deine Schönheit bewunderten,
vielleicht aus wahrer Liebe, vielleicht nicht –
doch einer allein liebte deine Seele,
einer liebte die Melancholie in deinem sich wandelnden Gesicht.
Der Herbst ist die nackte #Wahrheit der #Natur.
Die Bäume verlieren ihr Make-up, die Blätter fallen, das Licht verschwindet, der Regen kommt.
Nur noch das Skelett der Welt bleibt sichtbar.
Den Frühling oder Sommer zu lieben, heißt, sich dem zu widmen, dem sich Tausende hingeben.
Doch den Herbst zu lieben, verlangt mehr.
Entweder man verliebt sich – oder nicht.
Alles beginnt mit der Hingabe an das #Skelett der #Welt und die #Traurigkeit im sich verändernden Gesicht der Natur.
Wenn die #Distanz zwischen zwei Punkten so groß ist, dass man sie nicht mal eben überbrücken kann.
Auch Entfernung ist, wie vieles, #relativ.
Vor Jahrhunderten galt eine #Strecke von 40 Ki... lies den rest
Ein junger Typ, der auf Instagram mit kurzen Videos echt starken #Humor liefert.
Trotz seines jungen Alters hat er das #Talent, von dem sich so mancher etablierte #Comedian eine #Scheibe abschne... lies den rest
Es ist schwer, "niemand" zu sein. Es bedeutet, für niemanden etwas zu bedeuten. Nicht geliebt zu werden, keine #Bedeutung in seiner #Existenz zu haben, ist hart.
#Manchmal kann diese #Schwier... lies den rest
Ein #Codeblock, der aus Zeilen besteht, die eine bestimmte Aufgabe erfüllen sollen.
Es gibt verschiedene Varianten – von solchen, die weder Parameter entgegennehmen noch einen Wert zurückgeben, ... lies den rest
Bei mir war die „Barnie’s“-Version die echte. Die Idee, je nach Region (vermutlich Land oder Bundesstaat) unterschiedliche Versionen mit „Barnie’s“ bzw. „Bernie’s“ zu zeigen, ist genial. Es zeigt u... lies den rest
In der zweiten Folge der 7. Staffel hat Netflix etwas wirklich Seltsames gemacht, offenbar um die Zuschauer zu verwirren. Wir haben lange darüber nachgedacht, aber konnten nicht herausfinden, wie e... lies den rest
Eine berechtigte Schlussfolgerung.
Bevor man in einer Umgebung isst, wird auf jeden Fall ein Foto gemacht, und wenn man an einen Ort geht, werden 359518 Fotos gemacht. Ich mache das auch o... lies den rest
das bin ich.
Ich bin definitiv das. Muss ich mich meinem #Schicksal fügen? Ich weiß es nicht. Vielleicht kann ich eines Tages erwachsen werden? Kann ich das?
Kann ich mich mit den Sorge... lies den rest
Schau, Bruder, ich bin genauso wie du, habe keine besonderen Eigenschaften und habe im Leben nichts erreicht. Ich habe diesen Weg gewählt, vielleicht kann ich die Leute ausnehmen. Und wenn du diese... lies den rest
Ich dachte an die namenlosen Menschen, als ich an dem Friedhof vorbeiging; an diejenigen, die ohne ein Werk, einen Wert, einen Namen, vielleicht ohne sich darüber Gedanken zu machen, gegangen sind.... lies den rest
Ein Theaterstück, das mir nicht gefallen hat.
Ich war mit dem Ablauf nicht zufrieden, aber entgegen der Entwicklung war das Ende sehr schön.
Es ist besser, einen Schritt zu tun und zu sagen: „#Zumindest habe ich es versucht“, als ein Leben lang die #Ungewissheit und die Reue darüber zu tragen, dass man den Schritt nicht gewagt hat.
<... lies den rest„#Reue ist die Hölle des Menschen“, doch vielleicht ist es besser, dass sie Reue in sich trägt.
„Vielleicht“ ist ein kleiner Funken Hoffnung, aber ein lauwarmer Funken, der Enttäuschung hervo... lies den rest
Vielleicht der andere Name für #Einsamkeit, also ein Gefühl, das man intensiv erleben kann, wenn Menschen körperlich nicht allein sind, aber seelisch einsam, was manchmal auf eine sehr spürbare Wei... lies den rest
Der Frühling kleidet die Natur in ihre schönsten Farben, wie eine Frau mit auffälligem Make-up.
Der Sommer umarmt uns mit der wärmenden Sonne und der erfrischenden Kühle des Meeres.
Aber den ... lies den rest
„Die Bäume, denen die Haare ausfallen, werden, wenn sie groß sind, Liebe sein.“
– (Fisher)
Die #Jahreszeit, in der der #Mensch beginnt, sich in sich selbst zurückzuziehen. Dicke Kleidung wird hervorgeholt, Menschen eilen zur Arbeit, zur Schule.
Die Straßen füllen sich mit Menschen, di... lies den rest