„Der Zweck heiligt die Mittel.“
Beispiel:
„Ein Fußballspieler, der dem Gegner ein Bein stellt, um das Tor zu verhindern.“ (In diesem Fall ist das kein Foul, sondern eine richtige Handlung im Sinne von Machiavellismus.)
„Ein Personalchef, der absichtlich einen Mitarbeiter entlässt, um ein Familienmitglied einzustellen.“
„Die Politik der Politiker, Dreck auf ihre Gegner zu werfen.“
„Das Stehlen von Brot aus einer Bäckerei, um den eigenen Hunger zu stillen.“
Machiavellismus, moralische und ethische Prinzipien zu ignorieren, wenn sie dem eigenen Ziel dienen.