Eine amerikanische Soap-Opera, in der Cowboys zu Propheten, Lkw-Fahrer zu Raumfürsten, Stripperinnen zu Prinzessinnen werden, und in der wenig entwickelte, orangutanartige Schwarze als Herrscher des Universums herumlaufen. Die Kreaturen gehen über sprechende Frösche nicht hinaus, und die fortschrittlichsten Weltraumstädte sind Versionen von San Francisco oder New York aus Metall. Man fliegt mit einem Schiffswrack, dem man einen Motor verpasst hat, durch den Weltraum und hinterlässt Staub und Trümmer. Wenn man an die Zukunft denkt, sagt man: „Oh, wir haben sicher die Zügel aus der Hand gegeben.“ Es geht nicht um Produktion, sondern um Konsum, und es ist ein Roadmovie, das zur Geburt der absurden, formlosen Jugend der 80er Jahre beigetragen hat.
Aber man muss ihm zugutehalten: Es ist eine unverzichtbare Serie der Filmgeschichte. Sie hat viel beigetragen... sowohl technisch als auch konzeptionell.