Shakespeares Werk, Giuseppe Verdis außergewöhnlich schöne Oper. In der Oper wird Lady Macbeth besonders hervorgehoben.
Unter den Schauspielern gibt es den weit verbreiteten Glauben, dass der Name „Macbeth“ im Theaterkeller niemals ausgesprochen werden darf, da dies Unglück bringt und garantiert, dass während der Aufführung etwas schiefgehen wird. Daher sagen sie nicht „Macbeth“, sondern „The Scottish Play“ im Theaterkeller.
Es wird erzählt, dass viele Schauspieler, die diesem Aberglauben nicht glauben und aus Neugier den Namen ausgesprochen haben, daraufhin Pech hatten und nach diesen Vorfällen gelernt haben, „The Scottish Play“ statt „Macbeth“ zu sagen. Es wird auch gesagt, dass Shakespeare in den Szenen, in denen die Hexen auftreten, echte Zauberworte und Rituale verwendet hat, und dass das Unglück des Stücks daher rührt.