Es handelt sich um ein charmantes Wetterphänomen, das durch eine Erhöhung der Leitfähigkeit der Luft (wenn auch nicht so stark wie bei Regen, aber doch spürbar) entsteht, wodurch die wertvollen Blitze die Möglichkeit haben, die Erde zu umarmen.
Natürlich, nach dem lieben Blitz, verursachen die verschiedenen Kombinationen von Stickstoff und Sauerstoff in den Bereichen, in denen der Blitz eingeschlagen ist, die Bildung von allerlei NO2, was zu einer Volumenverringerung führt. Dadurch strömt die umgebende Luft mit einem kräftigen „Hööh“ in die entstandenen Lücken. Wir nennen dies den wertvollen Donner, der zu den seltenen La-Ton-Phänomenen gehört, die uns die Mutter Natur schenkt.
Ihr könnt übrigens eure Gitarre stimmen.