Der Vorreiter für die Etablierung von Cyberpunk in der Popkultur und dessen Eingang in den Alltag ist #william-gibson s erster Roman, Neuromancer, der 1984 veröffentlicht wurde. Cyberpunk hinterfragt die Realität, die die Umwelt umgibt, und ist damit ein Unterstützer der virtuellen Realität.
Es akzeptiert das Unheimliche des rasanten Fortschreitens der Technologie und erkennt gleichzeitig die Technologie als potenziellen Retter an. Die Szenerien von hochentwickelten, aber verfallenden, schlecht gewarteten Städten, Cyborgs, Androiden, Drogen, Hackern...
Kurz gesagt, Techno-Anarchismus.