kann als das Wissen beschrieben werden, das mit dem Weltuntergang offenbart wird.
Der Begriff Esoterismus stammt ursprünglich vom griechischen „esoterikos“ ab, was „nach innen gehörend, innerlich, nur den Anhängern bekannt“ bedeutet (wurde als geheime Lehre verwendet).
Bedeutungstechnisch bezeichnet Esoterismus „eine Doktrin, die nur einer begrenzten Zahl von Anhängern offenbart wird und nicht auf das Volk absteigen soll oder auch nicht soll“. Esoterische Doktrinen beziehen sich auf „alle Informationen und Lehren, die den Anhängern mündlich vermittelt werden“.
Das „Meydan Larousse“ Enzyklopädie gibt unter dem Synonym „innerlich“ weiterführende Informationen: „Wird für Wissen oder Werke verwendet, die nur Eingeweihten zugänglich sind / von Unwissenden nicht verstanden werden“.
Ein wichtiger Aspekt des Esoterismus ist, dass Religionen sowohl eine esoterische als auch eine exoterische Dimension haben, aber Esoterismus nicht nur die esoterische Seite der Religionen bedeutet. Zudem ist Esoterismus nicht nur eine Religion, die bestimmten Gemeinschaften gehört. Das Heilige ist nicht ausschließlich im Besitz der Religion; anders gesagt, muss jede Lehre, die sich mit dem Heiligen beschäftigt, nicht zwangsläufig eine Religion sein. Esoterismus ist lediglich ein tieferer Blick auf das Heilige.