Eine aufregende Aktivität, die es einer Person ermöglicht, sich selbst erheblich zu entdecken und ihre eigenen Grenzen und Fähigkeiten zu verstehen.
Zu Beginn ist es für die Person eigentlich nicht so spaßig, aber zumindest, nachdem wir etwas ausprobiert haben, fühlen wir uns weiterentwickelt im Vergleich zum vorherigen Tag, was uns zufriedenstellt. In diesem Prozess ist es wichtig, sich nicht nur auf das Ergebnis zu konzentrieren und sich nicht zu vergeuden. An diesem Punkt ist der Einsatz entscheidend. Denn der Aufwand, den wir investieren, ermöglicht es uns, unsere eigenen Grenzen zu entdecken.
Wie Sie merken werden, hat fast jeder Träume und Dinge, die er tun möchte. Zum einfacheren Beispiel: Viele von uns möchten ins Ausland gehen, sei es dauerhaft oder für eine kurze Zeit (obwohl wir dank des Coronavirus mittlerweile nicht einmal unser Haus verlassen wollen, aber das ist ein anderes Thema). Was hält uns also davon ab, dies zu tun? Was uns abhält, ist unser Komfortbereich. In unserem Komfortbereich sind wir mehr oder weniger glücklich. Mit „glücklich“ meine ich das Glück der Vorhersehbarkeit. Wenn der Mensch von Unsicherheit beherrscht wird, ist er unglücklich und unruhig. Das Gefühl der Unsicherheit erzeugt bei uns eine negative Wahrnehmung, um den Komfortbereich zu verlassen. Es verringert unsere Motivation. An diesem Punkt denke ich, dass wir unsere Träume wirklich verwirklichen wollen, wenn wir sie konkretisieren. Auf diese Weise sehen wir klare Gründe, den Komfortbereich zu verlassen, und der erste Schritt wird leichter.