Es ist eine Situation, die den Freund, der das Geld braucht, glücklich macht, wenn es ihm gegeben wird.
Natürlich, wenn derjenige, der das Geld erhalten hat, später nicht in der Lage ist, es zurückzuzahlen, geraten beide Seiten in Schwierigkeiten. Enge Freundschaften können durch diese Handlung, die nie zur Sprache kommt, beendet werden, während sie in Freundeskreisen, in denen die Beziehungen auf einem normalen Niveau bleiben, problematisch werden kann.
Derjenige, der das Geld verliehen hat, kann, wenn er später "Gib mir mein Geld zurück" sagt, seinen Freund unbewusst verletzen.
Denn die Person, die bereits die Demütigung des Geldleihens erlebt hat, könnte sich noch schlechter fühlen, wenn der Freund sie unter Druck setzt.