Das ist ein Konzept, das von Frau zu Frau unterschiedlich ist. Aber wenn ich generalisieren müsste, ja, mit Frauen zu arbeiten kann schwierig sein.
Ich habe in der Buchhaltung eine geflüchtete Frau Mitte 30 eingestellt. Sie ist verheiratet und hat Kinder. Sie verbrachte täglich drei Stunden damit, mit ihrem Kind zu Hause zu telefonieren. Außerdem fing sie an, Sätze wie „Ich muss raus und das erledigen“, „Das ist nicht mein Aufgabenbereich“ oder „Das weiß ich nicht“ von sich zu geben. Schließlich habe ich ihr den Weg gezeigt. Ich sagte: „Lebe glücklich mit deinem Kind zu Hause, der Rhythmus des Lebens ist nichts für dich“, und entließ sie.
Meine derzeitige Mitarbeiterin ist ebenfalls eine Frau, aber sie ist eine junge Dame von 23 Jahren. Sie hat wenig Berufserfahrung, aber sie stellt keine Fragen, wenn ich ihr etwas sage. Sie scheut keine Verantwortung und erledigt jede Aufgabe, die ich ihr gebe, auf die eine oder andere Weise, ob erfolgreich oder nicht.
Frauen haben oft eine empfindlichere Psyche. Sie kommen nicht gut mit Stress und Belastungen klar und geben schnell auf. Wenn es männliche Kollegen im Team gibt, neigen sie dazu, zu denken: „Ach, lass die Männer das machen“, und versuchen, sich vor der Arbeit zu drücken.
Aus diesem Grund bevorzugen die meisten Frauen Jobs mit weniger Verantwortung und Belastung, die keine großen Fähigkeiten erfordern und bei denen sie hauptsächlich am Schreibtisch sitzen können. Aber so etwas gibt es heutzutage kaum noch!
Als eine Frau, stimme ich zu :(