Ein Gewürz, das besonders in der ostasiatischen Küche häufig verwendet wird. Glutamat kommt in geringen Mengen natürlicherweise in Fleisch, Fisch, Tomaten und einigen Gemüsesorten vor. In großen Mengen oder in flüssiger Form auf nüchternen Magen konsumiert, kann es Kopfschmerzen, ein Brennen im Nacken, an den Unterarmen und der Brust, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Armen, Beinen, Gesicht oder Kopf, sowie Brustschmerzen oder ein Engegefühl in der Brust verursachen. Es kann allergische Reaktionen auslösen und möglicherweise die Entstehung von Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson begünstigen.
Entdeckt wurde Mononatriumglutamat von Kikunae Ikeda, einem Chemieprofessor aus Tokio. Er ging von der Beobachtung aus, dass neben bitter, süß, sauer und salzig eine weitere gemeinsame Geschmacksrichtung in Fleisch, Käse, Tomaten und Spargel existiert. Heute ist Mononatriumglutamat in vielen Gewürzmischungen enthalten. Da es Nervenzellen schädigen kann, gilt es als gesundheitlich bedenklich. Besonders in industriell verarbeiteten Lebensmitteln ist es in großen Mengen vorhanden.