das aus dem Versuch entsteht, das eigene mangelnde Selbstvertrauen zu unterdrücken. Wenn eine Person in ihren Handlungen ins Zweifeln gerät, sucht sie nach Bestätigung, um sich selbst zu überzeugen und ihre Entscheidung als richtig zu betrachten.
Der Mensch neigt dazu, daran zu glauben, dass er ein gutes Leben führt und attraktiv ist. Doch die Lücken und Mängel, die er in seinem Leben spürt, aber nicht genau benennen kann, versucht er durch die Perspektiven anderer zu ignorieren. Wer sich selbst in den Augen anderer sucht, ist gezwungen, nicht als Individuum, sondern als Teil der Masse zu existieren.