ist die Hauptstadt der Ukraine und zugleich das wichtigste kulturelle, wissenschaftliche und industrielle Zentrum des Landes. Sie liegt am Ufer des Dnipro-Flusses und hat eine Bevölkerung von 2.654.000 Menschen.
Laut einer weit verbreiteten Legende wurde die Stadt von den drei Brüdern "Kyy", "Shchek" und "Khoriv" sowie ihrer Schwester "Lybid" gegründet.
Kiew war auch die Hauptstadt der Kiewer Rus. Im 9. Jahrhundert war Kiew ein bedeutendes politisches, religiöses und wirtschaftliches Zentrum für die Kiewer Rus. Im Jahr 988 nahm Fürst Wladimir das Christentum als offizielle Religion des Landes an.
Das wichtigste architektonische Erbe dieser Zeit ist die Desytinnaya-Kirche (die von 989 bis 996 die Kirche des Erzbischofs war).
Im Jahr 1019 begann Fürst "Yaroslav der Weise" nach seiner Thronbesteigung mit großem Eifer und Einsatz, eine kulturelle und bildungspolitische Revolution in der Stadt zu initiieren. 1037 begann der Bau der Sophienkathedrale.
Nach dem Tod von Fürst "Yaroslav dem Weisen" brach ein Bürgerkrieg um den Thron von Kiew aus. Die Stadt wurde in verschiedene Fürstentümer aufgeteilt und wurde in den Tatar-Mongolen-Angriffen leicht verwüstet. 1240 war Kiew nahezu vollständig zerstört.
Im Jahr 1362 fiel die Stadt unter litauische Herrschaft. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde Kiew wiederaufgebaut und nahm 1484 das Magdeburger Recht an.
Nach den Verträgen von Lublin 1569 und Berestya 1596, die zu einer Vereinigung der katholischen und griechisch-katholischen Kirchen führten, begann die polnische Expansion. Die Bewohner Kiews spielten eine aktive Rolle im nationalen Unabhängigkeitskrieg, der von Hetman B. Khmelnytsky gegen Polen geführt wurde.
Die Kiewer Gouvernatorenschaft (Stadt) wurde 1708 gegründet. Nach dem großen Brand von 1811 wurde das Straßensystem neu organisiert und die Stadt begann ihre ernsthafte Wiedergründung.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Kiew wieder eine der größten Städte Europas, wie sie es heute auch ist.
Der Zweite Weltkrieg verursachte in Kiew erhebliche Zerstörungen. Unter der Verwaltung der nationalsozialistischen Deutschen wurden viele Zivilisten ermordet. Im Babyn Yar wurden zahlreiche ukrainische Patrioten zusammen mit Juden und Russen erschossen.
Die ukrainische Helsinki-Monitoring-Gruppe wurde 1976 in Kiew gegründet. Ende der 1980er Jahre konzentrierte sich die nationale demokratische Wiedergeburt in Kiew, und zahlreiche städtische politische und kulturelle Organisationen, darunter auch die Bewegung Rukh, wurden gegründet. Die Unabhängigkeit der Ukraine wurde am 24. August 1991 in Kiew erklärt.