Es ist definitiv ein Lebensstil, den ich irgendwann in meinem Leben ausprobieren möchte. Seit Jahren habe ich in Camps und auf der Straße viele Caravan-Enthusiasten getroffen. Einige von ihnen hatten ihr ganzes Leben in diesem schönen Fahrzeug untergebracht, andere reisten mit ihrem Caravan sieben bis acht Monate im Jahr und entschieden sich in den verbleibenden Monaten entweder zu arbeiten oder sesshaft zu werden.
Wie auch immer man sich seinen Lebensweg in den jeweiligen Lebensbedingungen gestaltet, man findet immer einen Weg zum Glück. Natürlich hat sich meine Sichtweise auf das Leben im Caravan weiter entwickelt, je mehr ich mich mit diesen Menschen ausgetauscht habe. Ich habe viel über die notwendigen Ausstattungen, die Herausforderungen, Vorteile und die Feinheiten des Lebens im Caravan gelernt. Wenn ich ein leeres Fahrzeug hätte, könnte ich es mittlerweile vollständig ausstatten.
Für diesen Lebensstil habe ich auch finanzielle Pläne gemacht. Ich kann das nötige Einkommen durch den Handel an den weltweiten oder Schweizer Finanzmärkten verdienen. Alles, was dafür erforderlich ist, ist das Internet und ein Computer. Heute ist es nicht mehr schwer, auf diese Dinge zuzugreifen, weshalb der Traum, im Caravan zu leben, zunehmend realistischer wird.
Wer weiß, vielleicht treffen wir uns eines Tages auf der Straße mit anderen Liebhabern dieses Lebensstils.