Sein Ursprung kommt von denen, die außer ihren Kindern nichts mehr zu verlieren haben, kurz gesagt die Arbeiterklasse...
Es ist die Klasse, die seit #Karl-Marx keine Entwicklung mehr erfahren hat und vielleicht sogar keine echte Klasse mehr ist. Schaut, was der Meister #Baudrillard über das Proletariat gesagt hat:
„Das Proletariat hat es nicht geschafft, sich selbst als Klasse zu verleugnen und somit die klassenbasierte Gesellschaft zu zerstören. Der Grund für dieses Scheitern ist vielleicht, wie behauptet wird, dass das Proletariat keine wirkliche Klasse war; nur die Bourgeoisie war eine wahre Klasse und daher konnte nur die Bourgeoisie sich selbst verleugnen. In der Tat tat sie das: Die Bourgeoisie und mit ihr das Kapital brachten eine klassenlose Gesellschaft hervor; aber dies hatte nichts mit der Selbstverleugnung des Proletariats und der klassenlosen Gesellschaft, die nach der Revolution entstehen sollte, zu tun. Das Proletariat jedoch verschwand einfach. Es verschwand gleichzeitig mit dem Klassenkampf. Es besteht kein Zweifel daran, dass Kapital, wenn es sich gemäß seiner widersprüchlichen Logik entwickelt hätte, vom Proletariat besiegt worden wäre. Marx' Analyse bleibt idealerweise weiterhin vollständig. Aber Marx hatte nicht vorausgesehen, dass Kapital in irgendeiner Weise transpolitisch werden würde, das heißt, dass es sich über die Produktionsverhältnisse und politischen Widersprüche hinaus verlagern, in einem schwebenden, berauschten und zufälligen Zustand autonomisieren und somit die Welt in seinem eigenen Bild zusammenfassen würde. Kapital (sofern man es noch Kapital nennen kann) hat die politische Ökonomie und das Gesetz des Werts in eine Sackgasse geführt: Es hat es auf diesem Weg geschafft, sich selbst zu befreien. Ab jetzt funktioniert es jenseits seiner eigenen Zwecke und völlig ohne Bezug. Der Auslöser für diese Veränderung war zweifellos die Krise von 1929. Die Krise von 1987 ist höchstens eine Fortsetzung dieses Prozesses.“
Im Buch geht Baudrillard mit seinen Ideen ein wenig zu weit und führt sie in Bereiche, die ich schwer verteidigen könnte, daher beende ich das Zitat hier. Aber die Grundidee, dass Marx gewissermaßen das #Kapital abgeschwächt und damit den Weg für die Revolution des Proletariats blockiert hat, scheint unbeabsichtigt richtig zu sein.