Der Ethologe John B. Calhoun erregte mit seinen Verhaltens- und Populationsstudien an Mäusen große #Aufmerksamkeit.
Obwohl sich seine Experimente auf Tiere bezogen, wurden die Ergebnisse schnell auf den Menschen übertragen. Dabei wurden alle menschlichen geistigen und seelischen Prozesse außer Acht gelassen und das Verhalten des Menschen auf rein tierische, physiologische Phänomene reduziert. So entstand die Schlussfolgerung, dass menschliches Verhalten dem von Mäusen und anderen Tieren ähnele.