„Der Feige ist #pessimistisch, weil er sich vor allem fürchtet. Der Tapfere hingegen ist das genaue Gegenteil – denn #Optimismus ist die Tugend der Mutigen. Der Feige, der Tollkühne und der Tapfere befassen sich mit denselben Dingen, aber ihre Haltungen dazu unterscheiden sich. Die ersten beiden übertreiben und bleiben unvollkommen, der Tapfere hingegen findet das rechte Maß und handelt angemessen.“
„#Tapferkeit bedeutet also, wie gesagt, in den genannten Dingen #Mut zu zeigen und in #Bezug auf #Furcht das rechte Maß zu finden. Er wählt sie, weil sie schön sind, und erträgt sie; oder vermeidet sie, weil sie hässlich sind. Für #Reichtum, #Liebe oder #Schmerz zu #sterben, ist nicht Sache eines Tapferen, sondern vielmehr eines Feigen – denn vor dem Schwierigen zu fliehen, ist Schwäche.“
(Siehe auch: #Aristoteles)