Bei Saiteninstrumenten: Das schnelle Berühren eines Tones mit einem weiteren Finger nach dem Anschlag, um den Ton von seiner scharfen Form zu befreien und ihn weicher, runder zu gestalten. Meist bei lang gehaltenen Tönen. Statt zu warten, wird verziert – so wird das Stück ästhetischer und schöner.
„Ich werde dich niemandem mehr zeigen,
mit deinen Verzierungen, deinen Mustern ist nicht zu spaßen.“
– #Goethe, #Faust